Datenschutzbestimmungen

Erweiterte Cookie-Richtlinie

Cookies sind im Browser installierte Codeteile, die dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen helfen, den Dienst zu den beschriebenen Zwecken bereitzustellen. Einige der Zwecke, für die Cookies installiert werden, können auch die Zustimmung des Nutzers erfordern.

Technische Cookies und Cookies für aggregierte Statistiken

Für den Betrieb unbedingt erforderliche Aktivitäten Diese Anwendung verwendet Cookies, um die Sitzung des Nutzers zu speichern und andere für den Betrieb unbedingt erforderliche Aktivitäten durchzuführen, z. B. in Bezug auf die Verkehrsverteilung. Speicherung von Präferenzen, Optimierung und statistische Aktivitäten Diese Anwendung verwendet Cookies, um Navigationspräferenzen zu speichern und das Surferlebnis des Nutzers zu optimieren. Zu diesen Cookies gehören beispielsweise solche für die Einstellung der Sprache und der Währung oder für die Verwaltung von Statistiken durch den Betreiber der Website.

Andere Arten von Cookies oder Tools von Dritten, die diese verwenden können

Einige der Dienste erheben Statistiken in aggregierter Form und benötigen möglicherweise nicht die Zustimmung des Nutzers oder werden – je nach Beschreibung – direkt vom für die Datenverarbeitung Verantwortlichen ohne die Hilfe Dritter verwaltet. Wenn sich unter den unten angegebenen Tools Dienste befinden, die von Dritten verwaltet werden, können diese – zusätzlich zu dem, was angegeben ist, und auch ohne das Wissen des Eigentümers – Tracking-Aktivitäten über den Benutzer durchführen.

Interaktion mit sozialen Netzwerken und externen Plattformen

Diese Dienste ermöglichen es, direkt von den Seiten dieser Anwendung aus mit sozialen Netzwerken oder anderen externen Plattformen zu interagieren. Die von dieser Anwendung erfassten Interaktionen und Informationen unterliegen in jedem Fall den Datenschutzeinstellungen des Nutzers für jedes soziale Netzwerk. Wenn ein Dienst für die Interaktion mit sozialen Netzwerken installiert ist, ist es möglich, dass er Verkehrsdaten über die Seiten, auf denen er installiert ist, sammelt, auch wenn die Nutzer den Dienst nicht nutzen. +1-Schaltfläche und Google+ Social Widgets (Google Inc.) Die +1-Schaltfläche und die Google+ Social Widgets sind Dienste zur Interaktion mit dem sozialen Netzwerk Google+, die von Google Inc. Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten. Ort der Verarbeitung: USA – Datenschutzerklärung Linkedin Social Button und Widgets (LinkedIn Corporation) Der Linkedin Social Button und die Widgets sind Dienste zur Interaktion mit dem sozialen Netzwerk Linkedin, die von der LinkedIn Corporation bereitgestellt werden. Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten. Ort der Behandlung : USA – Datenschutzerklärung Facebook Like-Schaltfläche und soziale Widgets (Facebook, Inc.) Die Facebook Like-Schaltfläche und die sozialen Widgets sind Dienste für die Interaktion mit dem sozialen Netzwerk Facebook, die von der Facebook, Inc. Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten. Ort der Behandlung : USA – Datenschutzerklärung Tweet-Button und Twitter Social Widgets (Twitter, Inc.) Der Tweet-Button und die Twitter Social Widgets sind Dienste für die Interaktion mit dem sozialen Netzwerk Twitter, die von Twitter, Inc. Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten. Ort der Verarbeitung : USA – Datenschutzbestimmungen

Remarketing und Behavioral Targeting

Diese Dienste ermöglichen es dieser Anwendung und ihren Partnern, auf der Grundlage der bisherigen Nutzung dieser Anwendung durch den Nutzer zu kommunizieren, zu optimieren und Werbung zu schalten. Diese Aktivität wird durch die Verfolgung von Nutzungsdaten und die Verwendung von Cookies durchgeführt, Informationen, die an die Partner weitergegeben werden, mit denen die Remarketing- und Behavioral-Targeting-Aktivität verbunden ist. Facebook Remarketing (Facebook, Inc.) Facebook Remarketing ist ein Remarketing- und Behavioral Targeting-Dienst, der von Facebook, Inc. die die Aktivität dieser Anwendung mit dem Facebook-Werbenetzwerk verbindet. Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten. Ort der Verarbeitung: USA – Datenschutzerklärung – Opt-out.

Statistik

Die in diesem Abschnitt enthaltenen Dienste ermöglichen dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen die Überwachung und Analyse von Verkehrsdaten und dienen dazu, das Verhalten des Nutzers zu verfolgen. Google Analytics (Google Inc.) Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google Inc. („Google“). Google verwendet die erfassten personenbezogenen Daten, um die Nutzung dieser Anwendung zu verfolgen und zu untersuchen, Berichte zu erstellen und sie mit anderen von Google entwickelten Diensten zu teilen. Google kann personenbezogene Daten verwenden, um Anzeigen in seinem Werbenetzwerk zu kontextualisieren und zu personalisieren. Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten. Ort der Verarbeitung: USA – Datenschutzerklärung – Opt-out.

Anzeige von Inhalten von externen Plattformen

Diese Dienste ermöglichen es, Inhalte, die auf externen Plattformen gehostet werden, direkt auf den Seiten dieser Anwendung anzuzeigen und mit ihnen zu interagieren. Wenn ein solcher Dienst installiert ist, ist es möglich, dass er Verkehrsdaten über die Seiten, auf denen er installiert ist, sammelt, auch wenn die Nutzer den Dienst nicht nutzen. Youtube-Video-Widget (Google Inc.) Youtube ist ein Dienst zur Anzeige von Videoinhalten, der von Google Inc. die es dieser Anwendung ermöglicht, solche Inhalte in ihre Seiten zu integrieren. Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten. Ort der Verarbeitung: USA – Datenschutzbestimmungen.

Wie kann ich die Installation von Cookies kontrollieren?

Zusätzlich zu den Angaben in diesem Dokument kann der Nutzer seine Cookie-Einstellungen direkt in seinem Browser verwalten und z. B. die Installation von Cookies durch Dritte verhindern. Sie können auch in der Vergangenheit installierte Cookies über Ihre Browsereinstellungen löschen, einschließlich des Cookies, in dem Sie möglicherweise Ihre Zustimmung zur Installation von Cookies durch diese Website gespeichert haben. Es ist wichtig zu beachten, dass durch die Deaktivierung aller Cookies der Betrieb dieser Website beeinträchtigt werden kann. Informationen darüber, wie Sie Cookies in Ihrem Browser verwalten können, finden Sie unter den folgenden Adressen: Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari und Microsoft Windows Explorer. Im Falle von Diensten, die von Dritten erbracht werden, kann der Nutzer auch von seinem Recht Gebrauch machen, dem Tracking zu widersprechen, indem er sich über die Datenschutzbestimmungen des Dritten, über den Opt-out-Link, falls ausdrücklich vorgesehen, oder durch direkte Kontaktaufnahme mit dem Dritten informiert. Unbeschadet des Vorstehenden informiert der für die Datenverarbeitung Verantwortliche den Nutzer darüber, dass er Ihre Online-Auswahlmöglichkeiten nutzen kann. Mit Hilfe dieses Dienstes ist es möglich, die Tracking-Einstellungen der meisten Werbetools zu verwalten. Der für die Verarbeitung Verantwortliche rät daher den Nutzern, diese Ressource zusätzlich zu den in diesem Dokument enthaltenen Informationen zu verwenden.

Datenkontrolleur

Da die Installation von Cookies und anderen Tracking-Systemen durch Dritte über die in dieser Anwendung genutzten Dienste vom Eigentümer technisch nicht kontrolliert werden kann, ist jeder spezifische Hinweis auf von Dritten installierte Cookies und Tracking-Systeme als Hinweis zu verstehen. Für vollständige Informationen konsultieren Sie bitte die Datenschutzrichtlinien der in diesem Dokument aufgeführten Dienste Dritter. In Anbetracht der objektiven Komplexität der Identifizierung von auf Cookies basierenden Technologien und ihrer engen Integration in den Betrieb des Internets wird der Nutzer gebeten, sich an den für die Verarbeitung Verantwortlichen zu wenden, wenn er weitere Informationen über die Verwendung von Cookies und deren Nutzung – beispielsweise durch Dritte – über diese Website erhalten möchte.

Definitionen und rechtliche Hinweise

Personenbezogene Daten (oder Daten) Personenbezogene Daten sind alle Informationen über eine natürliche Person, die identifiziert oder identifizierbar sind, auch indirekt durch Bezugnahme auf andere Informationen, einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer. Nutzungsdaten Hierbei handelt es sich um die Informationen, die automatisch von dieser Anwendung (oder von den Anwendungen Dritter, die diese Anwendung nutzt) erfasst werden, einschließlich: IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, die vom Nutzer für die Verbindung mit dieser Anwendung verwendet werden, URI (Uniform Resource Identifier)-Notationsadressen, die Uhrzeit der Anfrage, die für die Übermittlung der Anfrage an den Server verwendete Methode, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der Zahlencode, der den Status der Serverantwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.), das Herkunftsland, die Merkmale des vom Besucher verwendeten Browsers und Betriebssystems, die verschiedenen zeitlichen Zusammenhänge des Besuchs (z. B. die auf jeder Seite verbrachte Zeit) und die Einzelheiten der vom Besucher verfolgten Reiseroute.), das Herkunftsland, die Merkmale des vom Besucher verwendeten Browsers und des Betriebssystems, die verschiedenen zeitlichen Aspekte des Besuchs (z. B. die auf jeder Seite verbrachte Zeit) und die Einzelheiten des in der Anwendung zurückgelegten Weges, insbesondere die Reihenfolge der aufgerufenen Seiten, die Parameter des Betriebssystems und die IT-Umgebung des Nutzers. Nutzer Die Person, die diese Anwendung nutzt, die mit der betroffenen Person übereinstimmen oder von ihr autorisiert sein muss und deren personenbezogene Daten Gegenstand der Verarbeitung sind. Betroffene Person Die natürliche oder juristische Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen. Datenverarbeiter (oder Datenverarbeiter) Die natürliche Person, die juristische Person, die öffentliche Verwaltung und jede andere Einrichtung, Vereinigung oder Organisation, die vom für die Verarbeitung Verantwortlichen mit der Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie beauftragt wird. Datenverantwortlicher (oder Dateninhaber) Die natürliche Person, die juristische Person, die öffentliche Verwaltung und jede andere Stelle, Vereinigung oder Organisation, die – auch gemeinsam mit einem anderen Datenverantwortlichen – für Entscheidungen über die Zwecke und Methoden der Verarbeitung personenbezogener Daten und die verwendeten Instrumente, einschließlich des Sicherheitsprofils, im Zusammenhang mit dem Betrieb und der Nutzung dieser Anwendung verantwortlich ist. Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche ist, sofern nicht anders angegeben, der Eigentümer dieser Anwendung. Diese Anwendung Das Hardware- oder Softwaretool, mit dem die personenbezogenen Daten der Nutzer erfasst werden. Cookie Kleines Datenelement, das auf dem Gerät des Nutzers gespeichert wird. Rechtliche Hinweise Hinweis für europäische Nutzer: Die vorliegende Datenschutzerklärung wurde in Erfüllung der Verpflichtungen gemäß Art. 10 der Richtlinie Nr. 95/46/EG, sowie die Bestimmungen der Richtlinie 2002/58/EG, aktualisiert durch die Richtlinie 2009/136/EG, über Cookies. Diese Datenschutzrichtlinie bezieht sich ausschließlich auf diese Anwendung.